No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Tiffany Varey
Lehrkraft STRONG by Zumba®
Zumba Fitness ist ein mitreissendes Workout, das die ganze Welt erobert hat. Es ist angeregt durch lateinamerikanische Rhythmen, kombiniert mit heissen Tanzschritten und Aerobic-Bewegungen. Auch ist es ein kalorien- verbrennendes, muskelformendes Ganzkörper- und Geist-Training!
Was aber Zumba Fitness so einzigartig macht, ist dass die Anstrengung, infolge der rhythmischen Musik, komplett in den Hintergrund rückt. Coole Musik, karibischer Schwung, pure Lebensfreude und 100% Energie!
Komm vorbei und Du wirst sehen was ich meine. Du musst nicht tanzen können, bewege einfach Deinen Körper, und folge meinen Schritten. Jeder hat seinen eigenen Tanzstil/Ausdruck und das ist gut so! Probiere es aus und ich garantiere Dir, Du wirst jede Menge Spass haben!
Ich freue mich mit meiner Vorliebe zum Tanzen, die Freude an Euch weiterzugeben.
Marina Gantert
Lehrerin DANZAsana
Mich interessiert weniger, mit dem aktuellen Trend zu gehen, als zum aktuellen Geschehen Fragen aufzuwerfen und Entgegnungen zu finden.
Qualität im Tanz bedeutet für mich, wenn die Werke eine persönliche Handschrift tragen und «eigen» sind. Wenn sie so sehr spezifisch sind, dass sie universell werden. Wenn sie mit Hingabe choreografiert und getanzt werden und präzise sind. Wenn sie meinen ästhetischen und inhaltlichen Ansprüchen gerecht werden und wenn die Leitenden und Mitwirkenden beim Erschaffen den kreativen Prozess gemeinsam gehen und dem Publikum gleicherweise eine berührende Erfahrung ermöglichen. Wenn die innere Bewegtheit im Aussen Gestalt findet und beim Betrachter Bewegung auslöst.
Miriam Agrisano
Lehrerin Bellicon MOVE
Wieso meine Begeisterung zum Rebounding? Meiner Meinung nach ersetzt das bellicon-Trampolin ein komplettes Fitness-Studio. Es ist für mich das ideale Ganzkörpergerät. Und was mir am wichtigsten ist: Das ist Freude pur und Fitness mit Spass-Faktor.
Claudia Heyse
Lehrerin Gyrokinesis
Ich hatte verschiedene Probleme mit meinem Körper, als ich um die Jahrtausendwende als Bühnentänzerin für Dzul Dance in New York City gearbeitet habe. Eines Tages erzählte ich einer Tänzerkollegin von meinen Problemen und auch von meinem Frust, weil mir traditionelle Physiotherapie und Fitness Training nicht geholfen haben. Sie erzählte mir dann ihre Leidensgeschichte und wie sie Erfolgreich ihre Tanzkarriere fortsetzen konnte trotz Bandscheibenvorfall und Kreuzbandriss indem sie Gyrokinesis® und Gyrotonic® praktizierte. Ich war interessiert und bat sie um die Telefonnummer einer Lehrerin. Sie vermittelte mich dann an Mirjam Barbosa welche für die Graham Kompanie tanzte und eine Gyrokinesis® Meisterin ist. Ich machte einen Termin bei Mirjam und schon nach einem Training fühlte ich mich leichter, schmerzfreier und stärker als jemals zuvor.
Keine Ballett-Klasse und keine Modern Klasse hatte mir je gegeben was ich in diesem Training erfahren durfte. – Einen Zugang zu meiner innersten Bewegungsenergie und das Wissen, wie ich diese Energie durch meinen Körper leiten konnte. Ich erfuhr einerseits mehr Stabilität und Kraft, andererseits aber auch tiefe Entspannung in den Systemen, welche ständig übertrainiert waren. Schliesslich half mir die Praxis in Gyrokinesis® meine Karriere um viele Jahre zu verlängern. Danke dieser Trainingsmethode nach Juliu Horvath wurde mein Körper aufgerichtet, neu geformt und komplett Beschwerdefrei.
Seit 2002 gebe ich mein Wissen als lizenzierte Instruktorin weiter. Gyrokinesis® ist für Alle geeignet, die eine Offenheit für alternatives Training mitbringen. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse und keinen «perfekten» Körper. Das Interesse alleine reicht um beginnen zu können. Eine Schnupperlektion ist jeder Zeit möglich und kostenfrei.
Kouki Wadji
Lehrer break dance
Kouki Wajdi hat im Alter von 13 Jahren mit Breakdance angefangen.
Er absolvierte nach dem Lycée eine zeitgenössische Tanzausbildung und war anschliessend Mitglied der Breakdance Crew Upperunderground, Tunesien.
In der Schweiz war er für einige Jahre Crewmitglied von DPC und freischaffender Tänzer. Sein eigenes Training pflegt er regelmässig. Seine künstlerische Weiterentwicklung verfolgt er mittels Tanzworkshops und in Tanzprojekten.
Seit September 2013 ist Kouki Wajdi auch als Breakdance - Lehrer in der Schule Milchbuck tätig. Zuerst leitete er in Zusammenarbeit mit einer Lehrperson den freiwilligen Schulsportkurs für Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren und engagierte sich an Projekttagen der Stelle Schule und Kultur als Kursleiter. Seit Sommer 2017 leitet er im Schulhaus Milchbuck seine eigenen Breakdance-Kurse für die Mittel- und Oberstufe.
Mittlerweile ist er an verschiedenen Tanzschulen und öffentlichen Schulen im Kanton Zürich als Tanzlehrer tätig und verfügt über den J+S Leiter Ausweis.
Dagmar Von Arx
Lehrerin Hip Hop, Streetdance, Urban Advanced
Mit 6 Jahren begann meine Begeisterung für den Tanz, im Kinderballett bei "Madame R. Rief", wo ich Unterricht in Ballett, lateinamerikanische Tänzen und Akrobatik bekam. Als Teenager, kam ich dann mit Jazz und Modern Dance in Berührung, im Limon und Grahamstil. Danach war es für mich klar; ich möchte Tänzerin werden. Dafür absolvierte ich die 3 - jährige Ballettpädagogen Ausbildung bei Gerda von Arb und Herta Bamert in Zürich.
In der CH Hip Hop Szene gross geworden, war es klar, dass Hip Hop und Streetdance mein "Ding" ist. Darum spezialisierte ich mich auf die modernen Tanzstile mit Schwerpunkt Urbandance. Die Performance und Bühnenerfahrung holte ich mir unter anderem im Opernhaus Zürich bei Uwe Scholz, der wunderbare Mandarin. Den riesen Produktionen im Hallenstadion in Turandot und Nabucco mit über 200 Akteuren und Statisten. Animation und Freestylen bei DJ Bobo, im Kaufleuten Zürich und 5 J an der Streetparade auf den verschiedenen "Lovemobiles" und Grossanlässen wie Energie oder Delirium. Produktionen mit Arnold Meyer halfen mir bei der Verbesserung meiner Performance und Bühnenpräsenz.
In dieser Zeit leitete ich auch eine eigene Hip Hop Dance Crew die "Definition of Movements" und eine Laien "Jazzdance" Company, namens "Jazz - Classic's". Seit nun über 25 Jahren unterrichte ich Kinder allen Alters und Erwachsene in verschiedenen Tanzstilen in Zürich und im Aargau.
Nina Ritter
Lehrerin teens dance, dance young, dance women&men
Von der Liechtensteiner Choreographin Jacqueline Beck früh entdeckt und gefördert, wagt Nina Ritter 2016 den professionellen Einstieg und absolviert die Höhere Fachschule für zeitgenössischen und urbanen Bühnentanz am Tanzwerk 101 in Zürich mit Abschluss im Sommer 2019.
Nach Abschluss erfolgt der direkte Einstieg in die professionelle Tanzszene: Sie wird als Tänzerin von verschiedenen Choreographen engagiert. Namentlich steht Nina in Choreographien von Luca Signoretti («Before the last time» und «Nice to meet you»), Company MEK («Drzwüsche» und «An Ode to Swan Lake») oder Jacqueline Beck («Die Vernissage») auf der Bühne.
Nina liegt die Vermittlung zeitgenössicher Tanztechnik am Herzen. Fluss und organische Bewegung sind Hauptmotive in Ihrem Unterricht. Ihr Anspruch ist, jeden Körper individuell zu sehen und dementsprechend gezielt zu unterstützen und zu fördern. Auch die Improvisation ist ein essentieller Bestandteil, da so eigene Kreativität und individuelle Bewegungssprache entwickelt wird.
Philipp Egli
Leiter Verein MOIRA tanztheater
Lehrer kids dance, dance women&men
Philipp Egli arbeitet seit 30 Jahren im Berufsfeld des künstlerischen Tanzes als Performer, Choreograph und Company Leiter. Bis heute hat er über 60 Choreografien initiiert und gestaltet. www.philippegli.com
Als ausgewiesener Tanzdozent und Pädagoge hat er Lehraufträge am HF ZUB am Tanzwerk101 und an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich inne. Er unterrichtet an der Musikschule Thalwil-Oberrieden und ist seit Februar 2019 Leiter des TANZraum in Affoltern am Albis.
Im Zentrum seines tänzerischen Schaffens stehen die Auslotung und der Ausdruck der differenzierten körperlichen Möglichkeiten und das Zusammenspiel von Energien und Dynamiken in der Gruppe. Sein Tanz ist Lustvoll und Energie geladen genauso wie fein und poetisch.
STRONG Nation™
(Kurs für Erwachsene)
STRONG Nation™ kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So schaffst Du es bis zur letzten Wiederholung - und hängst noch fünf weitere dran. In einem einstündigen Kurs verbrennst Du Kalorien, während Du Deine Arme, Beine, Bauch- und Pomuskeln stärkst. Explosive Bewegungen wie hohe Knie, Burpees und Hampelmänner wechseln sich mit isometrischen Bewegungen wie Ausfallschritten, Kniebeugen, und Kickbox-Bewegungen ab. Bei Fragen kannst du Dich sehr gerne bei mir melden! Ich freue mich auf Dich.
Dienstag
60 Minuten
Voranmeldung erforderlich
Kosten Einzeleintritt: CHF 25.00
10-er Abo: CHF 200.00
Kursleiterin: Tiffany Varey
079 635 40 91
tpvarey@gmail.com
www.tiffanyvarey.zumba.com
danzasana
(Kurs für Erwachsene)
Wohlfühlen im eigenen Körper, aufgerichtet und ausbalanciert sein, eine wache Körperwahrnehmung, geschmeidige Beweglichkeit und einen möglichst ökonomischen Umgang mit den eigenen Energien sind die Themen von DANZAsana. Sorgfältige Anleitungen der tänzerischen Übungen zu unterschiedlicher Musik involvieren alle Muskeln und Gelenke. Individuelle Feedbacks ermöglichen Klarheit und Verständnis.
Immer wieder heisst es „free stile“! Einfach lostanzen, alles ist möglich, nichts ist falsch. Hier bekommen pure Bewegungsfreude und Kreativität ihren Raum. Hilfreiche Anregungen begleiten die eigenen Ideen in den Tanz. Modern/Contemporary dance bildet die Basis für den Unterricht und das Tanzverständnis.
Donnerstag
75 Minuten
Kosten 475.- / Semester
Kursleiterin: Marina Gantert
079 524 59 93
marinagantert@bluewin.ch
Gyrokinesis®
(Kurs für Erwachsene)
GYROKINESIS® ist eine Trainingsmethode, die von Bewegungselementen aus Tanz, Yoga, Gymnastik und Tai Chi inspiriert ist. Das Training widmet sich unserer Wirbelsäule als zentralem Träger des Körpers, löst Nackenverspannungen und richtet unsere Körperhaltung auf.
Jede Trainingseinheit folgt einer strukturierten Choreografie und dauert 60 Minuten. Die ersten Übungen im Sitzen mobilisieren sanft die Gelenke des ganzen Körpers. Danach folgen Sequenzen auf dem Boden zur Kräftigung der Körpermitte und Übungen im Stehen welche den Herz-Kreislauf in Schwung bringen. Jede Übung wird durch einen speziellen Atemrhythmus begleitet.
Eine Probelektion ist kostenfrei.
Montag & Mittwoch am Morgen
60 Minuten
Kosten 186.- / Quartal
Kursleiter: Claudia Heyse
079 625 97 55
info@atmatraining.ch
www.atmatraining.ch
dance women&men
(Kurs für Erwachsene)
Ein Mix aus Tanztechnik und Improvisation
Tänzerische Improvisation zur Steigerung der eigenen Körper-Fantasie ist wesentlicher Bestandteil von dance women&men. Unter durchaus auch herausforderndem Körpereinsatz wird in relativ freien Formen der Improvisation vielen unterschiedlich trainierten Menschen ermöglicht, Ihre Grenzen weiter auszuloten, sowie Beweglichkeit und körperliche Vielfalt zu erhalten oder weiter auszubauen.
Den zweiten Teil des Kurses bilden Tanzübungen auf Basis des Modern Dance mit viel Schwung wie auch längere Bewegungsabläufe zur Schulung des tänzerischen Gedächtnisses und des Ausdrucks.
Ausprobieren lohnt sich!
Montag
120 Minuten
Kosten CHF 741.– / Semester
Kursleiter: Philipp Egli
078 776 76 96
info@moira-tanztheater.ch
Anmeldeformular & Teilnahmebedingungen
dance young
(ab 15J bis 25J)
Das in der Grundausbildung gewonnene Körperbewusstsein steigert das Selbstvertrauen und das natürliche Auftreten, was gerade für Teenager und junge Erwachsene auch in deren Alltag relevant sein kann. Tanz soll auch hier erfüllen und Spass machen: Für einen leichteren Zugang fliesst mehr Coolness ein und die Moves werden auf diesen Stufen durch Shifts, Waves, Isolations, Drops, Releases oder Contractions ergänzt. Längere Bewegungsabläufe und komplexere Choreografien sind genauso Thema wie erweiterte improvisatorische Elemente.
Mittwoch (ab 15J)
90 Minuten
Kosten CHF 570.– / Semester
Kursleiter: Sheela Marti
078 870 10 43
sheela.marti@gmail.com
teens dance & dance young
(Kurse 11–14J & ab 15J)
Das in der Grundausbildung gewonnene Körperbewusstsein steigert das Selbstvertrauen und das natürliche Auftreten, was gerade für Teenager und junge Erwachsene auch in deren Alltag relevant sein kann. Tanz soll auch hier erfüllen und Spass machen: Für einen leichteren Zugang fliesst mehr Coolness ein und die Moves werden auf diesen Stufen durch Shifts, Waves, Isolations, Drops, Releases oder Contractions ergänzt. Längere Bewegungsabläufe und komplexere Choreografien sind genauso Thema wie erweiterte improvisatorische Elemente.
Mittwoch (ab 10 & ab 12J)
75 Minuten
Kosten CHF 475.– /Semester
Mittwoch (ab 15J)
90 Minuten
Kosten CHF 570.– / Semester
Kursleiterin: Sheela Marti
078 870 10 43
sheela.marti@gmail.com
Break Dance
(Kurse ab 6 J)
Die hohe Kompetenz, mit der Kouki Wajdi sein sportliches Wissen und Können an die Kinder vermittelt, wird überall geschätzt. Er fordert die Kinder heraus, zeigt ihnen viel Wertschätzung und bringt ihnen bei, wie man durch hartnäckiges Training und Dranbleiben zu einem Erfolgserlebnis kommt.
Schnupperstunde gratis!
Donnerstag (ab 6 J)
60 Minuten
Kosten 380.- / Semester
Kursleiter: Kouki Wajdi
076 802 00 11
kouki.wajdi@hotmail.com
Hip Hop / Street Dance
(Kurse ab 10 J)
Hier wird zu Rap und Hip Hop Musik getanzt. Die noch junge Tanzform vereint verschiedene Stile wie “Wrecking, Isolation, Popping, Twearking” usw. Hip Hop verändert sich ständig und neue verrückte Bewegungsformen kommen dazu. Gerne werden auch “Battles” durchgeführt, um zu sehen, wer die verrücktesten “Moves” oder die perfektere Choreo drauf hat. Baby Freeze, Handstand und verschiedene Körperpositionen werden hier trainiert, sowie auch die Körperspannung aufgebaut und die Beweglichkeit gefördert.
Dienstag (ab 10 J)
60 Minuten
Kosten CHF 444.– / Semester
Mittwoch (ab 10 J & ab 11 J)
75 Minuten
Kosten CHF 540.– / Semester
Kursleiterin: Dagmar Von Arx
079 400 60 39
dvonarx@hotmail.com
www.vadg-rocks.ch
kids dance
(diverse Kurse 4–11J)
Bei den Jüngsten werden die Bewegungsgrundtechniken über Fantasie und Spiel vermittelt und die Basis für die Wahrnehmung des eigenen Körpers, des Raumes und der Zeit wird gelegt.
Bei den nächsten Stufen nehmen wir die tänzerische Ausbildung bereits bewusster ins Auge und schulen konkret die essentiellen Grundtechniken wie Laufen, Balancieren, Springen, Gleiten usw., orientieren uns dabei auch an Richtlinien des J&S Kindersport. Kraft und Stabilität werden aufgebaut genauso wie Flexibilität und Rhythmus.
Mit zunehmendem Alter werden die Abläufe komplexer, die Übungen technisch anspruchsvoller, der Tanz gewinnt an Form und Dynamik. Fachausdrücke fliessen in den Unterricht mit ein. Die Improvisation und damit die eigene Fantasie und individuelle Lust am Ausleben von Bewegung bleiben immer ein Teil der Kids Dance Kurse.
Montag & Freitag
diverse Kurse (4–11J)
60 & 75 Minuten
Kosten CHF 380.– & 475.– / Semester
Kursleiter: Philipp Egli
078 776 76 96
info@tanzraum-affoltern.ch
Anmeldeformular & Teilnahmebedingungen