Produktionen

Unsere Produktionen
sind ganzheitliche, themenorientierte
Tanztheater-Projekte.

In verschiedenen Formaten entstehen anspruchs-, aber genauso freudvolle Tanzstücke, in denen Tanz und Technik genauso wie Teamgeist gefordert sind!

Zusammen mit professionellen Tänzerinnen und Tänzern
Alle zwei Jahre streben wir die Umsetzung einer grossen Tanzproduktion an, bei welcher möglichst alle unserer TeilnehmerInnen der Kurse kids dance, teens dance, dance young und women&men mitwirken. Sie erhalten dabei die spannende Möglichkeit, mit professionellen TänzerInnen und BühnenkünstlerInnen ein gemeinsames Werk zu entwickeln.

Präsentation des tänzerischen Könnens
Auch bei in regelmässigen Abständen stattfindenden Schulvorstellungen sind wir bestrebt, originelle Tanztheatererlebnisse zu produzieren, in dem wir den Abenden einen gemeinsamen Hintergrund geben und in den wöchentlichen Tanzkursen an ähnlichen Themen arbeiten, die dann gemeinsam auf der Bühne des Schulhaus Ennetgraben präsentiert werden.

Wir bringen Kulturbewusstsein, aber auch Gemeinschaftsgeist nach Affoltern am Albis.

Produktionen TANZraum Affoltern am Albis

Nächste Produktion

Nuss&Knacker

Nach unserer erfolgreichen Produktion ‚stoffff’ vom vergangenen Mai laufen nun bereits die Vorbereitungen für unser zweites Grossprojekt mit Premiere Ende Oktober 2023:
Nuss&Knacker – Eine Choreografie basierend auf Tchaikovsky’s weltberühmtem Weihnachtsmärchen. Ein Nussknacker, der sich im Heute neu entdeckt und eine tänzerische Knacknuss zwischen Mäusekönig, Blumenwalzer und Zuckerfee!

Wer mitmachen möchte, hat jetzt noch die Möglichkeit, bei einem unserer Kurse kids dance, teens dance, dance young oder dance women&men einzusteigen. Nähere Informationen an alle Teilnehmenden gibt es dazu im Januar 2023!

Info und Anmeldung:
info@tanzraum-affoltern.ch

Stofffetzen Fliegen

stoffff

Frühlingsproduktion 2022 des TANZraum Affoltern am Albis

Premiere: 06.05. 2022  und vier weitere Vorstellungen
Aula Schulhaus Ennetgraben, Affoltern am Albis

Stoffff ist

  • eine Choreografie zwischen Tradition und Technologie.
  • ein Bewegungsspiel der Facetten textiler Fasern von damals und heute.
  • ein Textilien-Tanz entwickelt aus einer Box, die sich auffaltet zum Laufsteg.

BRAVO AN ALLE:
 Unser Stoffff wurde seinen vier ‚f‘ vollauf gerecht!

An den 5 gut besuchten Vorstellungen im Mai durften unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wie auch die drei Tanzprofis lang anhaltenden und sogar tobenden Applaus entgegennehmen: Der Beifall galt einerseits der grandiosen Leistung jeder und jedes einzelnen Beteiligten, wie auch dem Gesamtwerk, das durch die Vielfältigkeit und Frische überzeugen konnte.
Im Sinne des Titels “stoffff” haben wir nicht nur fortissimo, sondern durchaus noch lauter getanzt, respektive mit grossem Enthusiasmus eine Show angerichtet, die ihre vier ‚f‘ in alle Himmels- und Bühnenrichtungen geschickt hat.

Eine Zuschauerin hat es so in Worte gefasst:
“Das war Tanzstoff pur gestern Abend. Ich war an euerer Premiere und habe sehr gestaunt, mich gefreut, Tränen gelacht und wurde zutiefst berührt von eurer Tanzaufführung.
Tief beeindruckt bin ich vom Miteinander, das ihr gezeigt habt, ob gross oder klein, jung oder nicht mehr so, Profi oder Laie, sehr beweglich oder auch nicht so, mutig oder scheu – alle durften mitmachen und ihren Anteil zum Ganzen beitragen. Chapeau! Euer Spirit gefällt mir.”

Allen Beteiligten auf, hinter und neben der Bühne ein abschliessendes, riesiges DANKESCHÖÖÖÖÖN!
– Philipp Egli
Leitung TANZraum Affoltern

Stofffetzen Fliegen

Leitung & Choreografie Philipp Egli; Choreografische Mitarbeit
& Assistenz  Nina Ritter; Tanz Samuel Delvaux, Sandra Klimek, Kuan-Ling Tsai & über 50 Tänzer*innen des TANZraum Affoltern; Kostüm Ursula Müller; Bühne Helmut Sennhauser; Sounddesign Silvan Anesini; Licht Josef Busta 

wake me up!

Sommervorstellung 2021 des TANZraum Affoltern am Albis
Premiere 30.06.2021
2te Vorstellung 03.07.2021
Auf dem Gelände Schulhaus Ennetgraben, Affoltern am Albis

Welcome back on stage:
Unser erster, lang ersehnter Auftritt nach diesem prägenden Jahr der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten hat stattgefunden! Die Sommerabend-Vorstellung rund um das Schulhaus Ennetgraben war ein rundum gelungenes Begegnungs-Ereignis.

Zum Leben erweckt
Unter freiem Himmel nahm der TANZraum Affoltern Alle mit auf eine Bewegungsreise auf dem Schulgelände Ennetgraben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigten Kurzchoreografien, wobei die Bewegungslust von einem Tanz zum nächsten sichtlich überschwappte. Ein Hin und Her zwischen unvermittelter Bewegungslosigkeit und dem jeweils erneuten Loslegen war auch tänzerisches Sinnbild für ein Tanzjahr zwischen Einschränkung und Lockerungen.

Konzept und Choreografie: Philipp Egli; Assistenz und Choreografie: Nina Ritter; Mitwirkende Tanzende Kinder, Jugendliche und Erwachsene des TANZraum Affoltern am Albis

Herzlichen Dank für die Unterstützung an Kultur Affoltern.

EIGHT SEASONS

Wintervorstellung 2020 des TANZraum Affoltern am Albis
01.Februar 2020
Aula Schulhaus Ennetgraben, Affoltern am Albis

Sinnbildlich für ein farbenfrohes erstes Jahr des TANZraum unter der künstlerischen Leitung von Philipp Egli zeigen die Mitwirkenden seiner Kurse Kurzchoreografien zu den Jahreszeiten. Der vielsagende Titel Acht Jahreszeiten deutet an, dass es sich dabei um eine spielerische und nicht nur stringente Umsetzung handelt. Entliehen sind der Titel zum Tanzabend wie auch die meisten darin vertanzten musikalischen Werke der gleichnamigen, hochklassigen Einspielung ‚eight seasons‘ der Kremerata Baltica, welche die bekannten Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi neben das Werk zu eben diesen Jahreszeiten des argentinischen Tango Altmeisters Astor Piazzolla stellt. Eine inspirierende Vorlage für einen bewegten Tanzabend.

Leitung und Choreografie Philipp Egli; Mitwirkende Tanzende Kinder, Jugendliche und Erwachsene des TANZraum Affoltern am Albis; Musik Eight Seasons – Astor Piazzolla: Four Seasons of Buenos Aires & Antonio Vivaldi: Four Seasons/ Guidon Kremer mit der Kremerata Baltica; Licht Beat Fluck, Stage Connection, Zürich.

Unterstützung

Unterstützen Sie unser Engagement
für eine bewegte Region!

Werden Sie Freund oder Gönner des TANZraum Affoltern am Albis. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie den Einsatz für Gesundheit und das soziale Miteinander durch Bewegung und Tanz speziell für Kinder im Schulalter hier in der Region Säuli- und Kelleramt. Speziell können unsere grossen Tanzprojekte und Vorstellungen unterstützt werden!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

TANZraum Affoltern am Albis bedankt sich herzlich für die grosszügige Unterstützung:

Kultur Affoltern
Kanton Zürich Fachstelle Kultur
Gemeinnützige Geselchaft des Kantons Zürich
Firma Ernst Schweizer Hedingen
Migros Kulturprozent
Tax Team AG Cham
KLK OLEO Hedingen
Die Mobiliar Versicherung